E-Medien ausleihen
Schüler/innen finden den Zugang zu E-Medien-Plattformen öffentlicher Bibliotheken ohne Unterstützung nur schwer. Schulbibliothekare und Schulbibliothekarinnen nehmen daher als Vermittler/innen und Lotsen bei der Nutzung von E-Medien in der Schule eine wichtige Funktion ein und können Lernende darin unterstützen, das E-Angebot der Bibliotheken in der eigenen Region kennenzulernen. Schülergerechte Anleitungen auf der Bibliotheks- oder Schulhomepage und Workshops zur Nutzung von E-Medien-Plattformen helfen Schüler/innen, digitale Medien für sich zu entdecken und zu nutzen.
Die elektronische Ausleihe in der Praxis
Schüler/innen können das E-Angebot öffentlicher Bibliotheken und der AK Bibliothek digital kostenlos nutzen. Voraussetzung ist lediglich ein gültiger Leseausweis bzw. ein aktives Nutzer/innenkonto der jeweiligen Bibliothek sowie ein Internetzugang. Die Nutzung kann über den Computer/Laptop/Tablet/E-Reader oder über das Smartphone erfolgen. Für die Nutzung über das Smartphone stehen kostenlose Apps (siehe unten) zur Verfügung.
Die Bereitstellung der E-Medien für den Bibliotheksverleih erfolgt derzeit größtenteils über die beiden Plattformen Onleihe (=divibib) und OverDrive. Bibliotheksnutzer/innen können die E-Medien über den Browser oder über eine App befristet ausleihen.
Service | Support & Information |
| Apps | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Onleihe | |||||||||
Overdrive |